arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 24.05.2025, 03:33 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Repulsinen
Funktionsweise der Repulsine

Linearer Modus
Funktionsweise der Repulsine
14.12.2018, 18:09,
#16
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 563
Themen: 124
Registriert seit: Dec 2013
RE: Funktionsweise der Repulsine
Hallo Mensch, Cool

da ich mal wieder auf Material warten muß habe ich einige Minuten zum Antworten.
Du schreibst:
Zitat:Willst du dich diesem Projekt wirklich annehmen, wenn es nicht mal ein wissenschaftliches Institut zur Funktion gebracht hat, das sogar das Original vorliegen und es vermessen hat?
Nun ja, auch ich bin ein Schlauberger mit eigenen Gedanken und ich habe deinen Rat befolgt und deinen Link nochmal angesehen auf YouTube.

Klar das die Amerikaner bei 2000 Umdrehungen auf hören mußten, denn normales Kupfer das eine Wellenform hat dehnt sich aus und dann stimmt die Konfiguration nicht mehr und wenn da ein Miesepeter dabei ist, dann ist die Negation aller Dinge vorprogrammiert zum Mißerfolg, oder nicht?

Zudem glaube ich einen technischen Fehler entdeckt zu haben in dem Video den ich aber zunächst nochmal Revue passieren lassen muß und einer Prüfung unterziehe, weil auch ich solide Irrtümer begehen kann.
Das an diesem Projekt Schauberger so mancher Ingenieur verzweifelt ist wundert mich keineswegs, denn ich kenne deren Schulweisheits-Verpflichtung und das Verhältnis zur Natur.
Als Prüffeldtechniker habe ich deren starres Verhalten oft erlebt, aber in Verbindung mit einem guten Ideengeber ist deren Fantasie plötzlich entzündet.
Und so hoffe ich, das dieses Forum so ein Ideengeber sein kann, aber diesmal sind meine Rechte als Urheber geschützt.
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 11.05.2018, 13:42
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 02.06.2018, 16:20
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 04.06.2018, 00:48
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 10.06.2018, 23:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 11.06.2018, 21:50
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 17.08.2018, 09:34
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 12.06.2018, 02:07
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 12.06.2018, 18:27
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 18.06.2018, 01:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 18.06.2018, 09:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 04.10.2018, 21:05
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 24.10.2018, 16:59
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 27.11.2018, 23:12
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 28.11.2018, 23:26
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 13.12.2018, 23:24
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 14.12.2018, 18:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 12.05.2019, 11:56
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 28.08.2019, 00:03
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 28.08.2019, 21:16

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 24.05.2025, 03:33 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.