arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 23:46 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Repulsinen
Funktionsweise der Repulsine

Linearer Modus
Funktionsweise der Repulsine
13.12.2018, 23:24,
#15
Mensch Offline
Aktivist
***
Beiträge: 70
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2013
RE: Funktionsweise der Repulsine
(28.11.2018, 23:26)edaffner schrieb:
(27.11.2018, 23:12)Mensch schrieb: Willst du dich diesem Projekt wirklich annehmen, wenn es nichtmal ein wissenschaftliches Institut zur Funktion gebracht hat, das sogar das Original vorliegen und es vermessen hat? Tongue

Sehr gutes Video aber leider haben sie es nicht geschafft, die fehlenden Teile des Originals so zu reproduzieren, daß aus der Repulsine eins sinnhaftes Gerät hervorgeht.

Was das Original betrifft, das flog an die Decke und war zumindest beschädigt.
Also kann das Institut das Original nicht haben.
Na da hast du wohl nicht genau hingehört.
https://youtu.be/R4h_yiDIuQE?t=2989
Außerdem gab es ja nicht bloß eine.
(28.11.2018, 23:26)edaffner schrieb: Meine Überlegung ist, daß die Energie der Repulsine aus der elektrochemischen Substanz der Materialien von Aluminium und Kupfer kommt.
Zusätzlich wird Energie durch die Rotation in die Luft gepumpt, so daß sich die Luft im Inneren wie eine Gewitterwolke aufladen kann.
Das würde dann bedeuten, dass die Repulsine eine Art Kondensator ist. Die innere Energie der eingesaugten Luft würde aber nicht ausreichen, um eine derartige Energie in der Art eines Gewitters erzeugen kann. Auch eine Kupfer-Wasser oder Alu-Wasser-Batterie würde kaum Energie speichern. Passend dazu https://www.kupferinstitut.de/fileadmin/...neider.pdf
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 11.05.2018, 13:42
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 02.06.2018, 16:20
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 04.06.2018, 00:48
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 10.06.2018, 23:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 11.06.2018, 21:50
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 17.08.2018, 09:34
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 12.06.2018, 02:07
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 12.06.2018, 18:27
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 18.06.2018, 01:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 18.06.2018, 09:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 04.10.2018, 21:05
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 24.10.2018, 16:59
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 27.11.2018, 23:12
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 28.11.2018, 23:26
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 13.12.2018, 23:24
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 14.12.2018, 18:09
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 12.05.2019, 11:56
RE: Funktionsweise der Repulsine - von Mensch - 28.08.2019, 00:03
RE: Funktionsweise der Repulsine - von edaffner - 28.08.2019, 21:16

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 23:46 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.