arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 15:05 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Das Perpetuum Mobile
Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet

Linearer Modus
Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet
17.02.2017, 23:24, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2023, 16:43 von edaffner.)
#1
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet
Das Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet ist insofern notwendig, weil im Internet von Semi-Technikern wirres Zeug verbreitet wird, das mit Schlagwörtern wie zum Beispiel
Overunity-Effekt oder Free-Energy tituliert wird.

Das alles ist Schmonsens vom Sponses und darum ein Nonsens!

Was ich damit sagen will ist, daß Hobby-Techniker ohne ausreichende Ausbildung aber mit viel Phantasie und mechanischer Begabung gerüstet sogenannte "Wunschtechniken" bauen und mit trickreichen Videos á la Hollywood dann ins Internet stellen.
Viele Gutgläubige versuchen das nach zu bauen, weil sie nicht erkennen können, daß so was ein Fake ist. Die Industrie und deren Händler freut es natürlich, weil sich da unverhofft ein Markt aufgetan hat, der die Preise nach oben reguliert.

Magnete sind mittlerweile so teuer geworden, daß sich ein Versuch nach dem empirischen Prinzip nicht mehr lohnt, außer man benötigt solche Winzlinge wie im Link.

Ernsthafte Forscher ohne ausreichende Geldmittel haben dann das Nachsehen, weil sie manches dann nicht ausprobieren können oder nur auf Umwegen zum Ziel kommen, so wie ich.

Ein Perpetuum Mobile der Kategorie eins (1) ist nicht zu verwirklichen, das liegt allein schon am natürlichen Dämpfungsgesetz.
Man spricht dann vom Wirkungsgrad mit dem Formelzeichen η (eta). Dieser Wirkungsgrad ist an den grauen oder auch kahlen Köpfen der Techniker und Ingenieure schuld, weil dieser neben der Materialabnutzung auch den Wirkungsgrad über eins verhindert. Zu unserem Glück, sonst hätten uns die Amerikaner und Russen mit der Atombombe ausgerottet, weil sich die Atmosphäre oder andere Stoffe entzündet hätten. 

Zudem gibt es ein unumstößliches Naturgesetz das lautet: P2 = P1 x η, was bedeutet, das ein Trafo mit η 0,8 der mit 100 Watt aus dem Netz gespeist wird nur noch 80 Watt abgeben kann, weil alles andere durch Reibung und Wärme verloren geht.

Deshalb dauert mein Schwerkraftwandler noch etwas, weil ich die physikalischen Bedingungen der Naturgesetze einhalten muß und das auch innerhalb einer Rotation, vmtl. gerade deswegen.
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 17.02.2017, 23:24
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 25.02.2017, 11:02
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von Magnetos - 25.02.2017, 14:31
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 27.02.2017, 23:16
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 25.03.2017, 00:26
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 22.09.2017, 16:25
RE: Perpetuum Mobile mal Tacheles geredet - von edaffner - 17.08.2018, 09:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir bauen ein Perpetuum Mobile edaffner 37 32"."519 16.03.2025, 10:12
Letzter Beitrag: edaffner
  Perpetuum Mobile, es geht doch! edaffner 6 17"."611 30.10.2023, 16:04
Letzter Beitrag: edaffner

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 15:05 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.