arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 23:22 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Nichttechnisches › Plauderecke v
1 2 Weiter »

Zwangspause

Linearer Modus
Zwangspause
31.03.2016, 02:38, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2016, 02:42 von edaffner.)
#10
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
RE: Zwangspause
(29.03.2016, 13:59)Magnetos schrieb: Ich  bin nicht mehr in Deutschland 
Einen Deutschen Staat  gibt es  nicht  mehr  die BRD ist  eine  GmbH  seit 1990.
Auf Grund  dessen  das BRD eine Firma  ist gibt es  auch  keine Beamten mehr in Deutschland ! 
Die angeblichen Beamten  haben  alle  ja ALLE  keinen Beamtenausweis  sondern  nur  einen Dienstausweis !
Polizei,  Finanzamt, Arbeitsamt, Sozialamt und Gericht ect  sind alle  Privatisiert worden !
Nun als  Firma  kann man  ja den Namen  auch  so wählen   wie  man  will, so lange  es  im Handelsregister akzeptiert  wird.

Gesetze  was  noch  gelten   sind .: Seerecht, Handelsrecht die HLKO und Shaef Gesetze .
Das  Grundgesetz  ist  keine Verfassung . das  ist  auch  erkennbar  durch  die Änderungen  1990 als  sehr  viele Artikel gestrichen  wurden ohne  das  Volk  zur Abstimmung zu bitten!

Es wurden  alle  Artikel gestrichen  welche  im 3. Reich erstellt wurden ! Welche aber  immer noch  als  geltendes Recht  behandelt  werden . So  das Ordnungswidrigkeitsgesetz ect. welches  im 3. Reich erhoben  wurde! auch  die  Polizei  hat  demnach  keinen  Geltungsbereich mehr . Auch Führerscheine  wurden  im 3. Reich  eingeführt  und darum  ist  dies  nun  eigentlich  ohne rechtlicher  Grundlage.auch  die KFZ-Zulassung  und  mehr .
Du  glaubst es  nicht  dann  suche  mal  das  Internet nach  den Paragraphen und  GG .
Im  übrigen  sind  die Wahlen ungültig  so  jedenfalls  das  Bundesverfassungsgericht welches  wegen Mangel  an  Richtern  die  eine  Bestallungsurkunde  nachweisen  können ! darum  unterschreibt  seit  Jahrzehnten  kein Richter mehr   ein Urteil oder  öffentliches Dokument 

mit freundlichem Gruß Magnetos 

Hallo Magnetos,

das man Probleme mit den Beamten hat, kann ich verstehen, das ergeht vielen so.

In Bezug auf die Gesetze herrscht in der Masse der Völker ein gewisses Maß an Wirrwarr. Das liegt aber nicht an den Gesetzen an sich, sondern an den Gefühlen, die der Mensch neben der Logik noch hat. Deshalb ist es auch nicht möglich, es allen Recht zu machen, weil sehr viele sich keine Mühe geben, es verstehen zu wollen. Das fängt bei den Religionen schon an, wo die meisten meinen, nur sie allein hätten den wahren Weg, was absurd ist, denn einen wahren Weg gibt es nicht, weil verschiedene Kompromisse dagegen stehen, die man eingehen muß um überhaupt einigermaßen friedlich leben zu können.

In Bezug auf die Gesetze in Deutschland herrscht sehr viel Volksglauben, die aus dem Irrtum geboren werden, es gäbe ein Gewohnheitsrecht, was genau genommen nicht stimmig sein kann, denn Gewohnheit ist meistens eine unbewußte wiederholt ablaufende Handlung, woraus man kein  Recht ableiten kann.

In Deutschland ist also nicht das Grundgesetz (neu wörtlich: Verfassung) das zu Grunde liegende Gesetz, sondern das Bürgerliche Gesetz, das im Bürgerlichen Gesetz-Buch verankert ist und sich während zwei Jahrtausenden heraus kristallisierte. 
Im Gegensatz zu Amerika, deren Gesetze sich erst ab dem Unabhängigkeitskrieg heran bildete.
Der wilde Westen war also in Wirklichkeit wild, weil jeder meinte, der rechtsfreie Raum unterläge keiner Beschränkung, wo viele diesen Irrtum mit dem Leben bezahlen mußte.

Der Irrtum über das Grundgesetz liegt in der Entstehung begründet, weil uns da die Siegermächte ins Handwerk pfuschten und eine Verfassung uns damals nicht zu gestanden haben, aber es hat Verfassungsform und deshalb gibt es da keine Paragraphen sondern nur Artikel als Leitfaden für das übrige Recht in bedingter Form, denn das eigentliche Grundgesetz ist in Deutschland das bürgerliche Gesetzbuch (BGB), als das älteste Recht seit Kaiser Wilhelms Zeiten, der es damals so einführen lies, wie es fast heute noch so angewendet wird.

Das deutsche Problem sind die Lehrpläne in den Schulen, denn da wird jeder Quark in der Sozialkunde erzählt, aber wenig auf die Entstehung und die Geschichte der Gesetze eingegangen.

Daß es dann bei manchen zum Frust ausartet, wie von Dir dargelegt, das verwundert mich überhaupt nicht.

Herzliche Grüße
E. Daffner

P.s.: Rechtswissenschaft war in der Jugend mein Hobby!  Angel
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Zwangspause - von edaffner - 15.01.2016, 14:32
RE: Zwangspause - von edaffner - 17.02.2016, 17:43
RE: Zwangspause - von edaffner - 21.02.2016, 10:01
RE: Zwangspause - von Magnetos - 23.02.2016, 03:49
RE: Zwangspause - von edaffner - 28.02.2016, 12:18
RE: Zwangspause - neue Idee - von edaffner - 28.03.2016, 15:07
RE: Zwangspause - von Magnetos - 29.03.2016, 13:59
RE: Zwangspause - von edaffner - 31.03.2016, 02:38
RE: Zwangspause - von Magnetos - 29.03.2016, 14:02
RE: Zwangspause - von edaffner - 29.03.2016, 16:59

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 23:22 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.