arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 19:45 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Das Perpetuum Mobile › Mechanische Modelle
Das rein mechanische Modell

Thema geschlossen 
Linearer Modus
Das rein mechanische Modell
01.11.2019, 12:30, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2019, 14:52 von edaffner.)
#19
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
RE: Das rein mechanische Modell
(07.03.2018, 11:00)edaffner schrieb: Thema geschlossen
Wenn man denkt das man denkt, dann denkt man nur das man denkt. 
Dieses alte Lied aus meiner Jugendzeit trifft auch auf dieses Thema zu, denn beim betrachten der Bilder fiel mir eine Aufnahme vom Frühjahr 2015
auf. Darauf konnte ich sehr gut erkennen, daß ich sowas von knapp am Erfolg vorbei lief und da fiel mir o. g. Lied ein.

Vor lauter denken sieht man oft den Baum im Wald nicht mehr und man ist versucht, frustriert auf zugeben. Zum Glück stirbt die Hoffnung zuletzt und es war gut,
daß ich im Fotoarchiv noch mal gestöbert habe, denn jetzt ist über den Winter die richtige Zeit um das alte Modell zu verbessern.

Die Repulsine muß da warten und der Auftriebswandler auch, denn z. Zeit habe ich keinen Euro übrig für die notwendigen Teile.

Jedenfalls hat sich mein neuer Spruch bestätigt:
Intelligenz falsch eingesetzt ist eine andere Form der Dummheit.

Und ja, man probiert es halt immer wieder, weil man der Meinung ist, dass ein Übersehen bei einem Modell einem sehr peinlich wäre.
Nein, es wurde nichts übersehen, denn die physikalischen Formeln sind sehr eindeutig und deswegen ist ein rein mechanisches Modell
unmöglich zu bewerkstelligen, da die Gravitation ständig nach einem Ausgleich strebt.

Leider war ich auf Grund meines geringen Erfolges bei einem elektromechanischen Modells zu blauäugig, sonst hätte ich meine Zeit mit sinnvolleren Dingen
genutzt.
Aber nicht umsonst fiel mir mein neuer Leitspruch ein!  Angel
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Das rein mechanische Modell - von edaffner - 27.12.2013, 11:12
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 02.03.2015, 20:43
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 06.03.2015, 00:12
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 22.03.2015, 09:58
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 30.08.2015, 12:08
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 23.01.2016, 11:32
RE: Das rein mechanische Modell - von Magnetos - 07.09.2016, 01:49
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 10.09.2016, 18:51
RE: Das rein mechanische Modell - von Magnetos - 23.10.2016, 12:32
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 12.03.2017, 00:05
Das Hebelproblem - von edaffner - 19.05.2017, 09:06
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 20.05.2017, 19:56
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 16.06.2017, 21:36
Der letzte Versuch - von edaffner - 05.09.2017, 22:35
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 06.03.2018, 22:21
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 07.03.2018, 11:00
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 01.11.2019, 12:30
RE: Das rein mechanische Modell - von edaffner - 11.08.2020, 20:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das elektromechanische Modell edaffner 7 65"."139 24.09.2017, 09:49
Letzter Beitrag: edaffner

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 19:45 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.