arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 20:44 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Physik-Forum › Zukunfts-Techniken
Heizung der Zukunft

Linearer Modus
Heizung der Zukunft
25.01.2017, 22:36, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2017, 22:37 von edaffner.)
#6
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
Heizung der Zukunft
Zitat:In einigen Monaten, wo die Kälte der Testpartner sein wird, schreibe ich hier mal über meine Erfahrung, 
Die Erfahrung der "neuen Heizung" erwies sich als alter Hut mit den berühmten drei Löchern.
Die Infrarot-Paneelen sind ein Flop, denn sie verbrauchen viel Strom bei wenig Leistung. Das Bad mit ca. 10 m² (20 m³ Luft) wird mit einem billigen Heizlüfter auf ca. 18° C gehalten und verbraucht dabei 0,8 kWh.

Somit ist meine Kalkulation den Bach namens Isar runter geschwommen, weil eben eine Photovoltaik-Anlage nur Strom erzeugt, wenn die Sonne vom Himmel lacht. Auch wenn einem eingeredet wird, das die PV-Anlage auch Strom erzeugt, wenn es draußen hell ist. Aber die wenigen mickrigen kW's die da zustande kommen genügen nicht um die Heizgeräte ausreichend zu beliefern, also bekomme ich eine saftige Stromrechnung.

Zudem ist eine elektr. Bodenheizung in punkto Effizienz der Infrarotheizung vorzuziehen, denn die Wärme steigt bekanntlich nach oben und wenn der Boden mit einigen Quadratmetern ca. 20° C abgibt, dann ist die Behaglichkeit nicht weit.

Der Werbe-Slogan, das die Infrarotstrahlung für Allergiker besser sei, als jede andere Heiztechnik gehört in das Reich der Märchen verwiesen, denn der Staub wird mit den Füßen aufgewirbelt und nicht von der Heizung im Boden. Einzige Ausnahme sind die Heizlüfter, aber da muß die eben richtig aufstellen.
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Heizung der Zukunft - von edaffner - 29.12.2013, 11:17
RE: Heizung der Zukunft - von edaffner - 02.10.2016, 11:47
RE: Heizung der Zukunft - von edaffner - 10.10.2016, 23:06
RE: Heizung der Zukunft - von Magnetos - 12.10.2016, 02:54
RE: Heizung der Zukunft - von edaffner - 17.10.2016, 00:47
Heizung der Zukunft - von edaffner - 25.01.2017, 22:36
RE: Heizung der Zukunft - von Magnetos - 02.02.2017, 04:11
RE: Heizung der Zukunft - von edaffner - 05.02.2017, 11:05

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 20:44 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.