arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 20:36 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Antigravitation - Levitation
Gelungenes Antigrav-Experiment

Linearer Modus
Gelungenes Antigrav-Experiment
10.01.2017, 11:51, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2017, 11:55 von edaffner.)
#9
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment
Zitat:
(05.01.2017, 11:18)edaffner schrieb: Aber das mit dem wilden herum wirbeln ist nicht ganz richtig, denn die Spitze der Folie ist der Stabilisator, da elektrische Felder sich kugelartig ausbilden.
Und wenn selbst der Stabilisator völlig schief und nicht mittig sitzt und damit kein gleichförmiges Feld erzeugt?
Da der Stabilisator das gleiche Potential hat wie der übrige Körper, kann keine Verwirbelung entstehen. Das kugelförmige Feld wird höchstens ein Ei.
Zitat:Wie kommst du darauf, dass die Batterien laut Hersteller eine Stunde halten müssten? Woher weißt du den Stromverbrauch? Laut Hersteller hat eine 1,5V bei ca. 1000mAh. Bei einer Reihenschaltung summiert sich die Spannung, bei Parallelschaltung die Kapazität. Die 6Ah hättest du somit nur bei Parallelschaltung. Ansonsten wären es 6x1,5V=9V. Die verrichtbare Arbeit der 6 Batterien bleibt am Ende natürlich die selbe (9Wh).
Habe ich da einen Fauxpas gelandet? Nein, ich habe jetzt dein Argument zunächst falsch gelesen. Angel 
Lt. dem Bild ist es eine Parallelschaltung, also muß ich bei meinem Versuch 1,2 V mal 1000 mAh rechnen, weil ich mit Akku's arbeite, was die Leistung auf 7,2 Wh reduziert.
Denn Stromverbrauch peilte ich über die Zeit an aus dem Video, also geschätzt, und aus der Erfahrung meines Berufes, denn ich vermute eine Kurzschlußreaktion der Batterien die dann heiß werden und der Innenwiderstand sich erhöht, damit sinkt die Leistung und auch die Magnetfeldstärke.
Zitat:
(07.01.2017, 11:00)edaffner schrieb: [i]Offensichtlich wollte ein Kollege der physikalischen Gilde uns nicht nur veräppeln, sondern Techniker der angewandten Physik auf eine evtl. Möglichkeit hinweisen.
Das halte ich für ein Gerücht! Big Grin
Gerüchte sind dazu da, um widerlegt zu werden Exclamation  Oder sie werden durch die Wissenschaft bestätigt und zeigt uns die Zunge.  Tongue
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 04.01.2017, 11:50
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 04.01.2017, 12:32
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von Mensch - 04.01.2017, 19:33
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 05.01.2017, 11:18
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 19.04.2017, 11:19
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 06.01.2017, 00:24
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 07.01.2017, 11:00
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von Mensch - 09.01.2017, 02:48
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 10.01.2017, 11:51
RE: Gelungenes Antigrav-Experiment - von edaffner - 10.01.2017, 11:19

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 20:36 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.