arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 24.05.2025, 12:07 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Sonstige Techniken › Formelbetrachtungen
Neue Wege der Mathematik?

Linearer Modus
Neue Wege der Mathematik?
28.12.2013, 18:46,
#4
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 563
Themen: 124
Registriert seit: Dec 2013
RE: Neue Wege der Mathematik?
Antwort von manyl

Hallo zusammen,
nun da hänge ich mich doch mal hier rein: Hat jemand mal eine Art "Matrix" (Tabelle) aufgestellt, aus der klar wird, welche Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Vorhersagbarkeiten, Probleme etc. die verschiedenen Ansätze der "Weltformel"-Theorien beinhalten.
Was den notwendigen Raumzeit-Hintergrund betrifft?
Das war glaube ich die Stringtheorie, ein Irrtum meinerseits. Aber sind die Bemühungen nicht dieselben wie bei der loop-gravitation diesen notwendigen Hintergrund rauszuschmeissen?
Bzgl. der "mathematischen Eleganz" der Stringtheorie betrifft, naja, das sind ja "nur" Näherungsgleichungen die man versucht mit Näherungslösungen zu lösen, ohne eigentlich den eigentlichen Kern zu kennen.
Eine Art "grundlegendes Äquivalenz-prinzip" aus der ART fehlt hier, die Schönheit verleiht. Momentan haben wir ja hier 5 Teiltheorien die sich um die große M-Theorie (Kern) herumquälen.
Aber gab es hier nicht doch 1 - 2 Stringrevolutionen, die tatsächlich Vorhersagen bzgl. des Gravitons machten und somit die Gravitations beinhalteten?
Also wie gesagt, Historie (Matirx, Tabelle) sollte man mal aufstellen von Kaluza-Klein 5 dim. ART über Stringtheorie (Brian Greene) , Schleifenquantengravitation (war hier nicht auch Roger Penrose beteiligt?) und den Ideen von Lisa Randall, damit klar wird, was "fehlt" und was tatsächlich schon physikalisch per Experiment bestätigt scheint.

Mir persönlich fehlt da ehrlich gesagt, der Gesamt-Überblick um hier "andere" Ansätze durchzuspielen.
Auch müßte diese Tabelle die Urknall-Theorie auf kleinsten Zeiteinheiten beinhalten. Schließlich gehts ja letztendlich darum, nicht wahr?
grüße manyl
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:29
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:41
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:42
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:46
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:47
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:50
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:51
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:55
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:57
RE: Neue Wege der Mathematik? - von edaffner - 28.12.2013, 18:58

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 24.05.2025, 12:07 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.