arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 11:54 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Physik-Forum › Zukunfts-Techniken
Wasser - Elektrolyse

Linearer Modus
Wasser - Elektrolyse
17.10.2016, 22:22, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2016, 21:37 von edaffner. Bearbeitungsgrund: Fehlerkorrektur )
#1
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 562
Themen: 123
Registriert seit: Dec 2013
Wasser - Elektrolyse
Hallo Magnetos,

was Du mir vermitteln willst ist eine Technik, die schon seit Carl von Linde's Zeiten bekannt ist.
Dein Link ist eine Vorführung, wie Wasserelektrolyse funktioniert, wenn sie richtig angewendet wird. Linde wurde mit dieser Technik und seiner Kältemaschine reich.


Die Wasser - Elektrolyse wäre natürlich ein Weg, mit ca. 600 Watt Strom eine Heizung zu entwickeln die ca 2,5 bis 3 kW Heizenergie abgibt.
Das wäre 5-fach Energiegewinn an Heizungsenergie.


Dazu gibt es verschiedene Verfahren:


1. Wasserelektrolyse mit Salz als Elektrolyt.


2. Wasserzersetzungsapparat

im Prinzip ist es aber immer das Selbe. Man schickt einen definierten Gleich-Strom durch die Elektroden im elektrolytischen Wasser und man bekommt an der Minus-Elektrode den Wasserstoff als Gas
und umgekehrt am Pluspol den Sauerstoff, der allerdings getrennt abgeführt werden muß, denn sonst entsteht ein Knallgas das bei einer Explosion wieder zu Wasser wird.


Der Nebeneffekt bei einer Wasserstoff-Explosion ist eine Nebenwirkung, die komischerweise von den Autoherstellern nicht genutzt wird, nämlich einige hundertstel Sekunden später die Implosion, die dabei eintritt, weil sich das Gas blitzartig zu Wasser zusammen zieht.


Der andere Effekt den ich am meisten gefürchtet habe ist, daß man als Techniker vor lauter Wald den Früchte tragenden Baum übersieht. Deshalb habe ich mich gefreut, das sich hier Forum auch Menschen einbringen, die keine oder nur geringe technische Ausbildung haben, denn die sehen meistens das, was wir Techniker in der Betriebsblindheit übersehen.


Ich werde mich also neben meinem Projekt des Schwerkraftwandlers auch an dieser Technik versuchen.
Das Equipment dazu müßte ich haben.

   
    Quelle: Wikipedia
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Wasser - Elektrolyse - von edaffner - 17.10.2016, 22:22
RE: Wasser - Elektrolyse - von Magnetos - 18.10.2016, 07:57
RE: Wasser - Elektrolyse - von Magnetos - 18.10.2016, 08:50
RE: Wasser - Elektrolyse - von edaffner - 18.10.2016, 10:32
RE: Wasser - Elektrolyse - von edaffner - 23.10.2016, 18:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Ausrufezeichen Wir bauen einen Wasser-Elektrolyse-Ofen edaffner 40 319"."294 10.02.2017, 04:04
Letzter Beitrag: Magnetos

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 11:54 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.