arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 23.05.2025, 20:09 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Repulsinen
UFO-Diskus

Linearer Modus
UFO-Diskus
04.10.2014, 19:02,
#4
Mensch Offline
Aktivist
***
Beiträge: 70
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2013
RE: UFO-Diskus
Noch mal etwas zu dem Omega-Diskus von Joseph Andreas Epp, da erst dieses Jahr anlässlich seines 100. Geburtstag ein Artikel über ihn erschienen ist: www.ufo-information.de/images/PDF/Artikel/epp_flugscheiben.pdf

Einerseits ist Epp der einzige, der konkrete Beweise für eine Entwicklung an Flugscheiben SEINERSEITS nachweisen kann, jedoch halte ich seinen Omega-Diskus für kaum flugfähig. Wobei er den Omega-Diskus erst viele Jahre nach dem Krieg gebaut haben soll. Bei extremer Leichtbauweise und mit starken Motoren, wäre sein mit 8 Propellern versehener Diskus womöglich flugfähig gewesen, jedoch nicht lange und das auch nicht bei guter Effizienz. Denn im Vergleich zum Gesamtdurchmesser erscheinen die 8 Propeller sehr klein. Bei abnehmendem Durchmesser der Propeller sinkt die Effizienz, da kleinere Luftschrauben eine höhere Strahlgeschwindigkeit als größere für den selben Schub brauchen, wodurch die Luftschrauben wieder eine höhere Rotationsgeschwindigkeit haben müssen. Sofern sich beim Originalentwurf, wie von Epp vorgesehen, noch zwei Düsentriebwerke für den Vorwärtsflug außen an der Scheibe befinden sollten, würde das Gewicht (inkl. Kerosin) die gesamte Konstruktion sicherlich flugunfähig machen. Ausreichend Schubreserven, z.B. für Abfangen aus dem Sinkflug, müssen auch noch berücksichtigt werden. Bleibt zudem noch die Frage über die Lageregelung der 8 Rotoren. Heutzutage dank Elektronik und hochempfindlicher Lage- und Beschleunigungssensoren kein Problem mehr aber ob es damals Gyrsokope für so kleine Modell gab? Ein netter Entwurf zur Ideenfindung aber nichts für die Praxis in manntragendem Maßstab. Das Untertassenförmige Gehäuse kann man auch getrost weglassen und man erhält einen wesentlich effizienteren Oktokopter. Alles andere bringt nur unnötiges Gewicht und Widerstand. Ich denke, sämtliche aerodynamischen Flugscheibenentwürfe aus dieser Zeit lassen sich als wenig sinnvoll entlarven.
[Bild: epp.jpg]
Hier noch was zum lesen von 1950:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44447768.html
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
UFO-Diskus - von edaffner - 30.06.2014, 00:13
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 10.07.2014, 02:24
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 10.07.2014, 14:54
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 07.10.2014, 10:49
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 07.10.2014, 16:59
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 07.10.2014, 19:24
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 04.10.2014, 19:02
RE: UFO-Diskus - von Magnetos - 25.12.2014, 23:16
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 31.12.2014, 21:09
RE: UFO-Diskus - von Magnetos - 01.01.2015, 18:02
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 02.01.2015, 01:30
RE: UFO-Diskus - von Magnetos - 15.11.2016, 14:15
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 21.11.2016, 01:24
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 26.11.2016, 12:58
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 29.11.2016, 03:27
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 29.11.2016, 18:40
RE: UFO-Diskus - von Mensch - 04.12.2016, 16:16
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 05.12.2016, 16:02
RE: UFO-Diskus - von Magnetos - 06.12.2016, 13:01
RE: UFO-Diskus - von edaffner - 06.12.2016, 22:35

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 23.05.2025, 20:09 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.